Willkommen an der Biostation auf der Insel Lošinj!
Wegen des großen Erfolges und der vielen positiven Reaktionen auf das Programm an der Meeresschule in Pula haben sich Sonja Napetschnig und Tom Puchner Anfang 2005 entschlossen eine zweite Station zu eröffnen. Die Wahl des neuen Standortes fiel schnell auf die Insel Lošinj. Ausschlaggebend waren neben der Vielfalt an Lebensräumen vor allem das große Engagament für Naturschutz und sanften Tourismus in der Region Cres / Lošinj.
Lošinj zeichnet sich durch sein besonderes Klima aus, wodurch es sich bereits im 19. Jahrhundert zu einem bekannten Luftkurort und Feriendomizil der Habsburger entwickelte. Damals wurden auch die heute für die Region so charakteristischen Pinienwälder gepflanzt. Genau in dieser Umgebung liegt die Biostation in wunderschönem Ambiente auf dem Gelände des Camp Čikat. Die Ausstattung unserer beiden Kursräume bietet sowohl Schülergruppen als auch WissenschaftlerInnen und allen an Meeresbiologie Interessierten die beste Umgebung um zu arbeiten, zu forschen, zu entdecken und zu erleben.
Die Biostation Lošinj ist geöffnet - wir freuen uns auf euren Besuch!
Die ehemalige "Meeresschule" in Mali Lošinj heißt jetzt "Biostation Lošinj". Seit 2013 wird die Station von Mario Freinschlag und Christian Renner geleitet. Alle Aktivitäten finden unter dem Dach von "BioStation - Verein zur Förderung von Umweltbildung mit Schwerpunkt Meeresbiologie" statt. |
Links
Fähren in Kroatien: Jadrolinija
Camp Cikat - Villa Kredo: www.camp-cikat.com
Region Cres / Lošinj: www.insel-losinj.de
Quartiervermittlung, Aktivitäten: www.insel-losinj.hr
Lošinj Marine Eduction Center: Blue World
Eco-Center Beli (Cres): ECCIB
Schulen und Gruppen
Wir sind Spezialisten für meeresbiologische Schulprojekte.
Einzelne Projekttage sind ausgewählten Themen gewidmet, die didaktisch dem Alter und der Vorbildung der Schüler entsprechend aufbereitet werden. Diese Module werden je nach Interessensgebiet und Aufenthaltsdauer zum endgültigen Projekt verbunden - so gestalten wir unvergessliche Projektwochen und Klassenfahrten.
Segeln
Das Projekt unserer Partner-
organisation Planet Ocean: Meeresbiologische Segeltörns auf dem Segelkatamaran "Pakia tea".